top of page
Empfohlene Einträge

Israel oder Palästina?

  • Autorenbild: freie-kirche-wnd
    freie-kirche-wnd
  • 9. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 10. Apr.





Gethsemane, Jerusalem
Gethsemane, Jerusalem

Vortrag mit Dr. Peter Buwen

Der Krieg im Nahen Osten ist ständig präsent in den Medien. Der Anschlag der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 stand am Anfang des noch immer andauernden Krieges im Nahen Osten. In Israel wurden an der Grenze zum Gazastreifen bei den Massakern 1.200 Menschen getötet und etwa 250 als Geiseln verschleppt, von denen immer noch 59 Menschen in Gaza gefangen gehalten werden. Es ist zu beobachten, dass es deutlich mehr Sympathiebekundungen für die „Palästinenser“ als für die Israelis gibt.

Warum ist das so? Warum wird Israel jedes Existenzrecht von vielen arabischen Staaten abgesprochen, so dass Waffengewalt als einzige Option zur Befeiung verstanden wird? Seit wann gibt es diesen Konflikt in der Region? Wer ist die Hamas, wer die Palästinenser? Warum konnten die Juden 1948 nach dem Holocaust in Israel/Palästina einen Staat Israel gegründet? Was sagt das Völkerrecht?


Peter Buwen, promovierter Prähistoriker und Archäologe aus dem Saar-Pfalzkreis, hilft in seinem Vortrag einen Überblick an Hand der Faktenlage zu gewinnen. Er geht zurück bis zu den Anfängen des Konfliktes und beschreibt exakt die Entwicklung.

 
 
 

Comments


Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page